10
Nov
2011

Sefu Reef ...

...so heiß die eierlegende Wollmilchsau unter den Riffen. Neben dem ersten Schnorchelausflug, von welchem wir ja bereits berichtet haben, führten uns auch unsere letzten beiden Touren wiederum an dieses kleine aber feine Riff. Sowohl gestern beim Hochseefischen als auch beim heutigen Meet and Greet mit Walhaien zeigte sich dieses Riff von seiner besten Seite. Nun aber der Reihe nach.

Wie bereits mehrmals erwähnt, machten wir uns gestern auf, um in alter Jäger und Sammler Manier selbst fürs Abendessen zu sorgen und vorweg, wir waren erfolgreich. Am Ende des etwa 6 Stunden dauernden Deepsea Fishingtrips standen 6 Kingsfish (bei uns auch als Makrele bekannt) zu buche. Der größte brachte es immerhin auf gut 10kg Lebendgewicht und forderte sogar ein Opfer, denn beim Anlanden bzw. anbooten verlor ein Crewmitglied seinen Gaff (http://de.wikipedia.org/wiki/Gaff) und musste somit unfreiwillig wassern um diesen wiederzubekommen (Wers nicht versteht - macht nix, wir werden es gerne nochmal persönlich erklären).
Die Mädls nutzten den beinahe wolkenlosen Tag, um sich am Vorderdeck sprichwörtlich zu grillen, was sich vorallem bei Elke in Form eines ausgewachsenen Sonnenbrandes rächte. Erschöpft von den Strapazen erholten wir uns den restlichen Nachmittag vor unseren Bandas, ehe der Angelausflug in Form von selbstgefangenen Kingfisch zubereitet nach Art des Hauses, seinen würdigen Abschluss fand.

Heute morgen wachten wir dann alle 4 bereits mit leichtem Kribbeln im Bauch auf, denn es sollte DER große Tag werden. Mafia Island rühmt sich ja damit, daß es einer der wenigen Orte weltweit ist, wo man ganzjährig Walhaie beobachten kann und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Also rasch Taucherbrille, Schnorchel und Flossen eingepackt, rauf aufs Boot und ab Richtung - richtig geraten - Sefu Riff. Nach einiger Zeit war der große Augenblick gekommen und der erste Wallhai gefunden, leider aber auch ein 2. und später sogar 3. kleines Boot mit ebenso abenteuerlustigen Touristen. Was solls, in diesem Augenblick darf man nicht wählerisch sein, also schnurstrax Schnorchelequipment angelegt und ab ins Wasser zu dem riesigen Fisch, der vorerst unbeeindruckt von der hektischen, etwa 15 köpfigen, Schnorchlermeute seelenruhig seine Runden zog, bis es ihm bald zuviel wurde und er in den Tiefen des Meeres verschwand.
Zurück am Bord realisierten wir erst, dass sich der Augenblick der Entscheidung "Geh ich ins Wasser, oder traue ich mich nicht?" gar nicht erst stellte, da man in der Hektik, angefeuert durch ein lautstarkes "Now, go go go!", ohne weiter nachzudenken wie die todsuchenden Leminge in Wasser springt und schnellstmöglich auf den Walhai zuschwimmt. In diesem Fall war Sabine vorab noch recht besorgt, aber dann doch trotzdem als erste im Wasser - tapferes Mäuschen. Aber auch Elke hat sich der Herausforderung ohne zu zögern gestellt und Flo ist sowieso auf du und du mit sämtlichen Fischen jeder Größe und aller Art.
Beflügelt durch dieses erste Aufeinandertreffen zogen wir weiter, die Wasseroberfläche stets nach Rückenflossen absuchend, unsere Kreise übers offene Meer und tatsächlich wurden wir bald fündig und diesmal hatten wir den Walhai für uns ganz alleine. Dementsprechend etwas weniger hektisch schwammen wir hin und konnten nun die ganze Eleganz und überwältigende Größe dieser Lebewesen in Ruhe auf uns wirken lassen, ehe Flo den Walhai berührte (wie er eigentlich alles angreift, was stinkt, beißt oder nicht bei 3 am Baum ist ;-) und der Hai, no na ned, die sofortige Flucht antrat.
Dem noch nicht genug bekamen wir auch noch eine dritte, ganz besondere Chance, diesen Meeresbewohnern nahe zukommen, denn, nach einer etwas längeren Suche, entdeckten wir eine ganze Familie bei ihrer Nahrungssuche nach Plankton an der Meeresoberfläche. Also wieder alle Mann (und natürlich auch Frau) rein ins Wasser und dort angekommen fanden wir uns in mitten mehrerer Walhaie wieder. Bis zu 5 Exemplare umkreisten und tauchten unter uns - ein tolles Gefühl, wobei man sich zu keiner Sekunde unsicher zu fühlen braucht. Nur die Situation, wenn einer mit aufgeperrtem Maul direkt auf einen zuschwimmt, ruft gezwungenermaßen etwas Unbehaglichkeit hervor, ist im Endeffekt aber auch völlig ungefährlich.
Letztendlich hatten wir für insgesamt über 1 Stunde die Ehre den Lebensraum mit diesen Meeresriesen zu teilen und freuen uns schon euch die Fotos und Videos dazu zu präsentieren. Es wird wohl sehr schwer, wenn nicht unmöglich, dieses Ereignis auf einer der nächsten reisen noch zu topen - mir fällt zumindest momentan keine Alternative dazu ein!

Ach ja, am Nachmittag machten wir noch einen Dorfspaziergang, und diesmal haben wir das Zentrum auch tatsächlich gefunden. Es war wieder recht interessant den hiesigen Lebensstil zu beobachten und auch mit den Einheimischen zu sprechen, jedoch werden vom heutigen Tag hauptsächlich die Eindrücke des am Vormittag erlebten, hängen bleiben.

Morgen ist übrigens leider schon unser letzter Tag, ehe wir tagsdarauf wieder die Heimreise antreten werden. Für Elke und Flo wird dieser unter dem Motto "Sonne, Strand und Meer" stehen.  Sabine und ich möchten noch einmal etwas unternehmen - mal sehen was sich ergibt.

Sodala, jetzt gibts erst mal Abendessen (Candlelight Dinner am Strand, die 2. :-) ... ... und es gab zum gefühlten 17. mal in 17 Tagen (King)Fisch. Es wird Zeit für eine Veränderung - wir brauchen Fleisch!

Lala salama, wir 4
raifal - 11. Nov, 09:25

...noch schnell

einen eintag um beim "most comment award" berücksichtigt zu werden...

>EINTRAG<

lg monika & rainer

andrea_bie - 11. Nov, 14:19

unbeschreiblich schön

Ich bin sprachlos ob der tollen Berichterstattung, den Award überlasse ich gerne Katrin. Die Reise dürfte ja wirklich alle Erwartungen übertroffen haben und ich freu mich für euch!
Hier auf Mallorca beginnt jetzt die schönste Zeit ohne Touristen, ich gehe viel am Strand entlang und auch dann und wann ins Wasser, eine erfrischende Angelegenheit, obwohl es untertags noch 25° hat. Das aufregenste Erlebnis mit Tieren waren vier angeschwemmte Schafe am Morgen nach dem Sturm, kann also mit euren Erzählungen in keiner Weise mithalten. Schöne und unvergessliche Tage noch und ich freu mich schon auf euch und Fotos! Ma

katrad - 11. Nov, 20:00

Eintrag

Das lass ich mir nicht mehr nehmen Rainer!

Angeschwemmt Schafe und Schwimmen mit Haien... ich kann da nicht mit!

PeterWd - 11. Nov, 21:44

Wow!

Eure Urlaubserlebnisse lesen sich immer wieder sehr unterhaltsam und verstärken unsere Reiselust. :-)
Wir sind schon sehr gespannt auf eure weiteren Erzählungen und Fotos.

LG aus dem kalten Wels und bis bald,
Peter & Irene

P.S.: leider schneit's noch immer nicht am Berg ...

logo

Tansania 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

Gute Heimreise! Wir freuen...
Gute Heimreise! Wir freuen uns auf euch. Gratulation...
silkeundhias - 13. Nov, 20:29
Ich hoffe ihr habt uns...
Ich hoffe ihr habt uns nix vom fischmarkt eingepackt! Lala...
katrad - 12. Nov, 23:56
Finale
Jetzt ist es also soweit, wir haben Afrika hinter uns...
pebeer - 12. Nov, 23:15
Wow!
Eure Urlaubserlebnisse lesen sich immer wieder sehr...
PeterWd - 11. Nov, 21:44
Eintrag
Das lass ich mir nicht mehr nehmen Rainer! Angeschwemmt...
katrad - 11. Nov, 20:00

Suche

 

Status

Online seit 4947 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 20:29

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren